Menü
VAFB Thüringen e.V.
Naumburger Straße 98, 07743 Jena
Tel: +49–(0)–152/27438584
www.vafb.de
kontakt_at_vafb.de

Friedrich-Gottlob-Schulze-Preis

- erstmals ausgeschrieben im Jahr 1995

Mit dem Friedrich-Gottlob-Schulze Preis ehrt der Verband jährlich eine Persönlichkeit, die sich um die landwirtschaftliche Forschung oder Praxis in Thüringen verdient gemacht hat.

Der Namensgeber, Professor für Landwirtschaft an der Universität Jena und Gründer sowie Direktor der Ackerbauschule in Jena-Zwätzen, zählt zu den Vätern der Agrarwissenschaften. Schulzes Arbeiten sind neben denen von Albrecht Daniel Thaer und von Justus v. Liebig Ausgangspunkt für eine Landwirtschaft mit höheren Erträgen vom Acker und im Stall. Ertragssteigerungen bei Getreide, weiteren Feldfrüchten und auch beim Futter beginnend im 19. Jahrhundert bedeuteten hierzulande die Überwindung von Hungersnöten mit "Teuerungen". Ein Landbau Schulzescher und die Agrikulturchemie Liebigscher Prägung bilden demnach die wissenschaftliche Basis für die heutige Nahrungssicherheit = Ernährungssicherung in Deutschland und einem Großteil der Welt.

Anknüpfend an Schulzes Ackerbauschule geht es auch heute im Feld-Versuchswesen des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) um Wissensvermittlung an die Bauern mit Demonstrationsversuchen für Saatgutsorten oder der Bodenbearbeitung und Düngung. Seit 2021 trägt die Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda den Namen Friedrich Gottlob Schulze. Unter den Denkmälern berühmter Persönlichkeiten der Jenaer Universität am Fürstengraben befindet sich auch eines, das zu Ehren von Friedrich Gottlob Schulze errichtet wurde. (Denkmal Friedrich Gottlob Schulze auf Wikipedia)

Für nähere Informationen sei auf die Biografie von Werner Wühst „Ein trefflicher Mann – Friedrich Gottlob Schulze“ verwiesen (das Buch ist 2020 im Eigenverlag des Autors erschienen ).

Preisträger

Jahr Name des Preisträgers
1996 Dr. Armin Vetter
1997 Dr. Hans Eckert
1998 Prof. habil Gerhard Breitschuh
1999 Dr. Andreas Plescher
2000 Dr. Hans-Joachim Hochberg
2001 Dr. Friedrich Schöne
2002 Dr. Volkmar König
2003 Dr. Jürgen Müller
2004 Torsten Graf
2005 Dr. Simone Müller
2006 Dr. Gerd Reinhold
2007 Andrea Biertümpfel
2008 Dr. Walter Peyker
2009 Dr. Wilfried Zorn
2010 Dr. Erhard Gernand
2011 Dr. Thomas Werner
2012 Dr. Steffi Knoblauch
2013 Dr. Matthias Leiterer
2014 Birgit Dick
2015 Henry Anemüller
2016 Uta Maier
2017 Thomas Hering
2018 Heinrich Kuhaupt
2019 Dr. Sven Reimann
2022 Matthias Klippel
Unsere Website benutzt funktionale Cookies (z.B. Session-Cookies), um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. Kein Tracking, keine Statistik. Über die Ausführung externer Scripte (OpenStreetMap) entscheiden Sie. Datenschutzerklärung
Ich habe die Hinweise gelesen